Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sprechstunde
Montag, 16:00 bis 17:30 Uhr
T +43 5572 306 1000
buergermeisterin(at)dornbirn.at
Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann ist seit dem 29. Mai 2013 Bürgermeisterin der Stadt Dornbirn. Bürgernähe und Bürgerbeteiligung sind ihr wichtig. Die Dornbirner Bürgermeisterin ist persönlich während der Sprechstunden, telefonisch sowie per E-Mail und Social Media erreichbar.
Liebe Dornbirner:innen,
es hat sich sehr viel getan im vergangenen Jahr. Die Corona Pandemie hat zum Jahreswechsel nochmals ihre Zähne gezeigt. Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist etwas eingetreten, was wir für Europa nicht mehr erwartet haben: Ein Krieg vor unserer Haustür, der sich nach wie vor, sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich, auf unser Leben auswirkt. Nicht zu vergessen das große Leid für die Menschen in der Ukraine. Leider mussten wir im vergangenen Jahr auch bei uns Naturereignisse und Krisenfälle bewältigen; ein Großbrand in der Silvesternacht, das Hochwasser im Sommer oder ein angekündigter Amoklauf in einer unserer Mittelschulen haben die Einsatzkräfte gefordert, aber gleichzeitig auch gezeigt, wie groß die Solidarität und das Engagement in unserer Stadt sind.
Das sollte auch die Basis für das neue Jahr bilden, in das wir vor wenigen Tagen gestartet sind. Die Voraussetzungen bleiben wahrscheinlich weiterhin herausfordernd, aber wir können hoffnungsvoll und zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Pandemie, die unser Leben in den vergangenen zweieinhalb Jahren verändert hat, scheint überwunden zu sein. Die mit dem Krieg in der Ukraine verbundenen wirtschaftlichen Verwerfungen werden unsere Anstrengungen hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Gesellschaft und Wirtschaft beflügeln. Wir haben gesehen, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen enorm wichtig ist und dass wir vor allem auf Nachhaltigkeit sowie auf eine gute regionale Versorgung schauen müssen. Dieses Bewusstsein wird uns bei der gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Stadt begleiten.
Wir alle haben im neuen Jahr viel vor. Pläne oder Projekte wollen umgesetzt und vorangetrieben werden. Neue Herausforderungen werden uns beschäftigen, denen wir beherzt und entschlossen begegnen werden. Wir wollen dabei den Blick auf das Gemeinsame nicht verlieren; vor allem auch auf jene die etwas mehr Unterstützung benötigen als andere. Wir haben gesehen, dass das persönliche Engagement und kleine Hilfestellungen dort, wo sie gerade benötigt werden, gerade in schwierigen Zeiten wichtig sind. Dieses Zusammenstehen macht unsere Gesellschaft aus und es tut uns allen gut.
Ich wünsche Ihnen für das Jahr 2023 alles Gute, viel Erfolg bei Ihren Vorhaben und vor allem Gesundheit.
Andrea Kaufmann - Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sprechstunde
Montag, 16:00 bis 17:30 Uhr
T +43 5572 306 1000
buergermeisterin(at)dornbirn.at
Die persönliche Sprechstunde der Bürgermeisterin findet wöchentlich am Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass die Sprechstunde aufgrund von Terminkollisionen manchmal abgesagt werden muss. Informieren Sie sich bitte vorab telefonisch unter +43 5572 306 1000.
Sie erreichen die Bürgermeistern auch per E-Mail unter buergermeisterin(at)dornbirn.at sowie über ihre Social Media Kanäle: Facebook, Twitter, Instagram.
Persönliches
geboren am 19. März 1969 in Dornbirn
verheiratet mit Mag. Wolfgang, zwei Töchter, zwei Söhne
wohnt in Dornbirn
Ausbildung und Beruf
1988 - Matura an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Rankweil
1989 bis 1994 - Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz
1994 bis 1998 - Controlling-Stabstelle bei der Raiffeisenbank Bludenz
2000 bis 2002 - Universitätslehrgang "Politische Bildung" in Schloss Hofen
Politische Laufbahn
1990 bis 1999 - JVP Dornbirn, Landesvorstand, Bundesvorstand
1995 bis 2009 - Stadträtin in Dornbirn für Kultur, Familie und Bildung
seit 2003 - Landesobmannstellvertreterin des ÖAAB Vorarlberg
2009 bis 2013 - Landesrätin für Kultur, Wissenschaft, Weiterbildung und Hochbau
2011 bis 2014 - Bundesparteiobmannstellvertreterin der ÖVP
seit 29.5.2013 - Bürgermeisterin der Stadt Dornbirn
seit 2020 - Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes
seit 2022 - Vizepräsidentin des Österreichischen Gemeindebundes
Die Zuständigkeiten der Bürgermeisterin sind im § 66 Gemeindegesetz, LGBl. Nr. 40/1985, und im Gemeindeangestelltengesetz, LGBl. Nr. 19/2005, geregelt. Die der Bürgermeisterin darin nicht ausdrücklich zugeordneten Befugnisse werden durch die Gesetze entweder der Stadtvertretung oder dem Stadtrat übertragen.
Die Bürgermeisterin ist quasi Drehscheibe des gesamten Verwaltungsgeschehens innerhalb der Stadt Dornbirn. Demzufolge steht es der Amtsinhaberin zu, das Gemeindeamt in personeller und sachlicher Hinsicht zu organisieren, auszustatten und zu leiten. Die Bürgermeisterin vertritt die Stadt Dornbirn nach außen. Das gilt auch für Beschlüsse, die andere Organe der Gemeinde – wie z. B. Stadtrat oder Stadtvertretung – gefasst haben. Im Verhinderungsfall wird die Bürgermeisterin durch den Vizebürgermeister vertreten. Die Entsendung von Vertretern der Gemeinde in „Organe juristischer Personen“ erfolgt durch die Stadtvertretung. Die Stadtvertretung kann auch die Bürgermeisterin mit dieser Vertretung beauftragen.
Die Bürgermeisterin ist durch ihre Funktion eine zentrale Anlaufstelle für Bürgeranliegen. Ihr Handlungsfeld wird nicht nur durch die genannten landesrechtlichen Vorschriften festgelegt, sondern auch durch Bundesgesetze sowie durch Beschlüsse der Stadtvertretung.