Abfallberatung
T +43 5572 306 5555
Stadt Dornbirn
Werkhof
Gütlestraße 2, 6850 Dornbirn
abfallberatung(at)dornbirn.at
Die Entsorgung von Abfällen ist eine Dienstleistung der Stadt, die sich an den gesetzlichen Bestimmungen orientiert. Dornbirn arbeitet hier eng mit dem Umweltverband Vorarlberg zusammen.
Die Stadt Dornbirn hat die Entsorgung und Verwertung von Abfall im Rahmen der Abfallabfuhrordnung sowie Abfallgebührenverordnung geregelt.
Neben der regelmäßigen Abholung von Restmüll, Bioabfall, Papierabfall und Kunststoffverpackungen im gelben Sack, stehen den Bürger:innen über ein Netzwerk von Sammelstellen Entsorgungsmöglichkeiten von Wertstoffen wie Glas, Metall und Kleidung zur Verfügung.
Darüber hinaus betreibt die Stadt Dornbirn in der Gütlestraße einen Sammelhof. Hier können Sie sperrige Abfälle sowie Problemstoffe entsorgen: Öffnungszeiten Sammelhof
Gartenabfälle können Sie bei der Sammelstelle im Foracheck, direkt neben der Kläranlage entsorgen: Öffnungszeiten Grünmüll-Annahmestelle
Die Abholtermine von Restmüll, Biomüll, Papier und Kunststoffverpackungen finden Sie im Abfallkalender. Sie können den Abfallkalender auch über die App AbfallV auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von umweltV.
Abfallberatung
T +43 5572 306 5555
Stadt Dornbirn
Werkhof
Gütlestraße 2, 6850 Dornbirn
abfallberatung(at)dornbirn.at