
Dornbirn Kalender
Dornbirn Kalender
Der jährlich neu aufgelegte Dornbirn Kalender begleitet die Leserinnen und Leser mit historischen Bildern durch das Jahr. Als Quelle dient der herausragende Fundus an historischen Bildern des Stadtarchivs.
Seit mehr als elf Jahren legt die Stadt Dornbirn einen ganz besonderen Kalender auf: Bestückt mit historischen Fotografien aus der großen Sammlung des Stadtarchivs vermittelt der Kalender nicht nur Spannendes aus der Geschichte der Stadt, die Fotos erzählen auch interessante Geschichten.
Dieses Jahr besteht der Kalender aus Bildern, die in den 1960er und 1970er Jahren entstanden. Zwei Jahrzehnte, in denen Dornbirn wuchs, sich schnell veränderte und in den Außenbezirken eine neue Infrastruktur aufgebaut wurde. Die Fotografien stammen entweder aus dem Bilderfundus des Dornbirner Gemeindeblattes oder dem Bestand des städtischen Bauamts. Die Titelseiten im Gemeindeblatt zeigten das aktuelle Leben in der Stadt, sei es ein Kinderfasching, ein Alpauftrieb, ein Seifenkistenrennen, eine Einkaufsstraße oder Rodeln im Winter. Die Fotografien des städtischen Bauamts dienten zur Dokumentation. So sollte beispielsweise der Zustand vor dem Neubau der Haltestelle Haselstauden genauso festgehalten werden wie der gerade fertiggestellte Ausbau der Arlbergstraße.
Der neue Dornbirn-Kalender 2023, der sich auch ideal als Weihnachtsgeschenk eignet, ist ab November in den Dornbirner Buchhandlungen, im Stadtarchiv, bei Dornbirn Tourismus und im Rathaus (Infostelle) zum Preis von 15, -- Euro erhältlich. Sollten Sie übrigens ähnliche Bilder bei sich zu Hause haben, das Stadtarchiv würde sich freuen, die Fotografien in seine Sammlung aufzunehmen. Wer weiß, vielleicht gibt es bereits im nächsten Jahr einen Kalender mit Ihrem Bild?
Den Kalender 2023 können Sie hier zur Ansicht herunterladen.