
Seniorentreffpunkte
Seniorentreffpunkte
90 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich für ein abwechslungsreiches Programm. Diese Frauen und Männer mit Herz und Humor sorgen dafür, dass die Seniorentreffpunkte zum Ort der Begegnung werden. Das macht Dornbirn ein Stück lebenswerter.
Seniorentreffpunkte
In Dornbirn gibt es mehrere Seniorentreffpunkte. Sie wurden als Begegnungsmöglichkeiten für die Dornbirner Senior:innen geschaffen und erfreuen sich großer Beliebtheit. In gemütlicher Atmosphäre können Senior:innen sich kennenlernen und sich austauschen. Dabei wird durch die Gemeinschaft der Einsamkeit alleinstehender Menschen vorgebeugt.
Alle Menschen ab 60 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, die Treffpunkte ihrer Wahl wöchentlich zu besuchen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Kostenbeitrag beträgt pro Nachmittag € 5,50 (inklusive Jause). Ausflüge werden separat verrechnet.
Die Teams der Seniorentreffpunkte freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen und unterhaltsame, gemütliche Nachmittage.
Haselstauden, Café Ulmer, Mitteldorfgasse 2
jeden ersten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr
Andrea Christl
T +43 680 1166856
Schoren/Hatlerdorf, Pfarrsaal Schoren
jeden Montag ab 14:30 Uhr
Hedwig Mark
T +43 664 88914089
Kolpinghaus, Jahngasse
jeden Montag ab 14:30 Uhr
Christa Ritter, T +43 680 5055165
Ilse Kaufmann, T +43 670 7732537
Rohrbach, Pfarrheim
jeden Montag ab 14:30 Uhr
Ilse Ludescher
T +43 664 5661087
Oberdorf, Pfarrheim
monatlich am Dienstag ab 14:30 Uhr
Margit Diem
T +43 680 3145201
Andreas Gunz
T +43 5572 306 3300
M +43 676 833063300
Stadt Dornbirn
Soziales und Senioren
Rathausplatz 2, 6850 Dornbirn
andreas.gunz(at)dornbirn.at
Aktuelle Termine Kolpinhaus
Seniorentreffpunkt Kolpinghaus,
Jahngasse 20, jeweils Montag ab 14:30 Uhr
05.06. Heiteres aus dem alten Hatlerdorf. Wir freuen uns auf einen lustigen Nachmittag mit Frau Prof. Annemarie Spirk
12.06. Singnachmittag. Gemeinsam mit Helga und Johann werden altbekannete und auch neue Lieder gesungen.
19.06. Ausflug in den Bregenzerwald. Fahrt mit dem Bus nach Au und von dort mit der Bahn auf den Diedamskopf .Dort genießen wir bei hoffentlich schönem Wetter einen herrlichen Tag.
Abfahrt: 10:00 Uhr NKG Greber (Kehlerstraße). Weitere Zustiegsmöglichkeiten: Hotal Fairmotel, Hatler Kirche, Kolpinghaus, Bahnhof
Retour: ca. 18:30 Uhr
Kosten Bus: € 23,00, Kosten Seilbahn: € 26,00
29.06. Bei unserem letzten Beisammensein vor den Ferien lassen wir die Geburtstagskinder der Monate Juni und Juli hochleben.
Kontaktpersonen:
Christa Ritter, T +43 680 50 55 165 oder
Ilse Kaufmann, T +43 67077 32 537
Aktuelle Termine Rohrbach
Seniorentreffpunkt Rohrbach,
Pfarrheim Rohrbach, jeweils Montag ab 14:30 Uhr
05.06. Notar Univ.-Prof.Dr.Manfred Umlauft informiert und beantwortet Fragen zum Thema Vererben.
12.06. Viel Spaß mit der Aufführung der Kinder Show-Tanzgruppe von Dance-Art School.
19.06. Mit Edi Sammer tanzen wir vor den Sommerferien und feiern die Geburtstagskinder
26.06. Fahrt ins Blaue. Anmeldung ist erforderlich!
Kontakt:
Ilse Ludescher
T + 43 664 566 1087
Aktuelle Termine Schoren/Hatlerdorf
Seniorentreffpunkt Schoren/Hatlerdorf,
Pfarrheim Schoren, jeweils Montag ab 14:30 Uhr
05.06. Singnachmittag. Mit Helga und Johann wird aus dem Liederbuch "Kascht d' Text" gesungen.
12.06. Diavortrag über alte Dornbirner Gasthäuser mit Mag. Werner Matt vom Stadtmuseum
19.06. Geburtstagsfeier für alle im Juni und Juli Geborenen. Musik und Tanz mit Karl-Heinz Mark. Anmeldemöglichkeit zum Ausflug nach Latschau.
26.06. Halbtagsausflug nach Latschau im Montafon.
Kontakt:
Hedwig Mark, T +43 664 88 914 089
Aktuelle Termine Treffpunkt Oberdorf
Seniorentreffpunkt Oberdorf im Pfarrheim
20.06. Ausflug nach Hörbranz von 14:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt:
Margit Diem, T +43 680 3145201
Aktuelle Termine Haselstauden
Seniorentreffpunkt Haselstauden,
Treffpunkt im Café Ulmer, Mitteldorfgasse 2
jeden ersten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr
06.06. Halbtagsausflug in den Vorderwald nach Egg. Betriebsbesichtigung und Führung der Firma Metzler Käse-Molke, im Anschluss Kaffee und Kuchen. Weiterfahrt nach Schetteregg mit Einkehr im Gasthaus Schetteregger Hof, der für gut bürgerliche Küche bekannt ist. Heimwärts Fahrt über's Bödele.
Abfahrt: 13:00 Uhr Café Ulmer (Zustieg ab 12:45 Uhr möglich)
Rückkehr: ca. 18:45 Uhr
Preis: € 26,00 für Fahrt, Betriebsbesichtigung und Kaffee und Kuchen
Kontakt:
Andrea Christl, T + 43 680 1166856 oder E andrea.christl(at)chello.at
Haus der Begegnung (Evangelisches Gemeindezentrum)
07.06. Musik zum Frühling. 14:30 Uhr mit Elisabeth Ruf und Pfarrer Wolfgang Olschbaur.
13.06. Keiner frühstückt gern allein ab 09:00 Uhr
Kontakt:
Bergmeister Uwe, T + 43 699 188 77 069
Evangelisches Gemeindezentrum, Rosenstraße 8a