
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung
Damit Sie Ihr Kind in den besten Händen wissen, gibt es in Dornbirn eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten.
Überblick über alle Angebote
Für Kinder von 0 bis 14 Jahren gibt es in Dornbirn viele Möglichkeiten: Spielgruppen, Kleinkinderbetreuung, Tagesmütter, Kindernest, Kindergärten, Ferien- und Schülerbetreuung, Babysitter. Die Familienservice-Mitarbeiter:innen beraten Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Betreuungseinrichtung für Ihr Kind.
Spielgruppen
In einer Spielgruppe treffen sich Kinder im Alter von 1,5 bis 4 Jahren, um erste soziale Kontakte zu knüpfen und sich im gemeinsamen Spiel zu entwickeln und zu entfalten. Es besteht die Möglichkeit, eine Spielgruppen 2 bis 5 mal pro Woche zu besuchen. Während der Sommerferien, Weihnachtsferien, Semesterferien und Osterferien sind die Spielgruppen geschlossen.
Evelin Thurnher
T +43 5572 306 4306
Stadt Dornbirn
Familien, Kinder und Schulen
Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn
evelin.thurnher(at)dornbirn.at
- Kontakte Spielgruppen
Information und Kontakt für die städtischen Spielgruppen
Höchsterstraße 30
T +43 5572 306 4161
M treffpunktanderach(at)dornbirn.atBürozeiten: Montag - Donnerstag von 8:30 bis 11:30 Uhr
Trippel Trappel - Spielgruppe (ab 2,5 Jahre)
Höchsterstr. 30
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 UhrSonnenschein - Spielgruppe (ab 2,5 Jahre)
Schillerstraße 18a
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 UhrHattele - Spielgruppe (ab 2,5 Jahre)
Hatlerstraße 71b
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 UhrMüsle - Spielgruppe (ab 1,5 Jahre)
Hatlerstraße 71b
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 UhrWaldspielgruppe Waldschneaggle (ab 3 Jahre)
Waldstück im Haslach
Mo-Fr 8:00 bis 12:00 UhrGänseblümchen - Spielgruppe
2gruppig (ab 2 Jahren und ab 3 Jahren)Kehlerau 20
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 UhrSausebraus - Spielgruppe (ab 2,5 Jahre)
Kapuzinergasse 8
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 UhrRUSalotschka - Spielgruppe (ab 2 Jahre)
Kapuzinergasse 8
Fr 14:00 bis 18:30 Uhr
Mo-Mi Nachmittag nach Vereinbarung
Besonderheit: richtet sich an Kinder mit erster oder zweiter Muttersprache Russisch.Information und Kontakt:
Alissa Kaplounova
T +43 676 5589317
M info@rusalotschka.at
www.rusalotschka.at
Kleinkind-Betreuung
In den Dornbirner Einrichtungen zur Kinderbetreuung werden Kinder ab der Geburt betreut. Die meisten Kinder wechseln mit drei oder vier Jahren in den Kindergarten, manche Einrichtungen betreuen Kinder auch bis zum Schuleintritt.
Die Kinder werden je nach Alter in Gruppen zu je maximal 12 Kindern betreut. Einrichtungen dieser Art müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise Öffnungszeiten (mindestens fünf Stunden pro Tag, fünf Tage in der Woche, 47 Wochen im Jahr geöffnet), Betreuungs-Schlüssel, Räumlichkeiten, Ausbildung des Personals.
Evelin Thurnher
T +43 5572 306 4306
Stadt Dornbirn
Familien, Kinder und Schulen
Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn
evelin.thurnher(at)dornbirn.at
- Kontakte Kleinkind-Betreuung
Fachbereichsleitung Zwergengarten
Schwerpunkt auf Gesundheitsförderung durch Bewegung, Ernährung und Pflege
(Allgemeine Anfragen)
Kontakt: Mag. Corina Geuze
T +43 676 884207250
M zg-bereichsleitung(at)kibe-vlbg.atZwergengarten Am Bach - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Dr. Anton Scheider Straße 28b
Kontakt: Steffanie Thaler
T +43 676 884207213
M zg-ambach(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Am Damm - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Lustenauerstraße 2
Kontakt: Johanna Pfefferkorn
T +43 676 884207203
M zg-amdamm(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger Bewegungsbetreuung
Für KH-MitarbeiterInnen ab 6:30 UhrZwergengarten Am Damm EG - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Lustenauerstraße 2
Kontakt: Simone Schmollngruber
T +43 676 884207256
M zg-amdamm(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger Bewegungsbetreuung
Für KH-MitarbeiterInnen ab 6:30 UhrZwergengarten Element - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Lustenauerstraße 64
Kontakt: Beate Meier
T +43 676 884207204
M zg-element(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Haselstauden - Kinderbetreuung (1 bis 4 Jahre)
Feldgasse 30
Kontakt: Nadja Eiler
T +43 676 884207212
M zg-haselstauden(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Kastenlangen - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Siegfried-Fusseneggerstraße 105 u. 95
Kontakt: Miriam Schieder
T +43 676 884207218
M zg-kastenlangen(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Kica - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Hintere Achmühlerstraße 1a
Kontakt: Roman Eder
T +43 676 884207222
M zg-kica(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Markt - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Sala 5
Kontakt: Daniela Schreiber
T +43 676 884207224
M zg-markt(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Rohrbach - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Schlachthausstraße 2
Kontakt: Mag. Rebecca Weber
T +43 676 884207206
M zg-rohrbach(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Schlossbräu - Kinderbetreuung (1 bis 4 Jahre)
Oberdorferstraße 9
Kontakt: Evelyn-Susanna Gamper
T +43 676 884207207
M zg-schlossbraeu(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungZwergengarten Steinebach - Kinderbetreuung (0,5 bis 4 Jahre)
Steinebach 12
Kontakt: Anna-Lena Fertschnig
T +43 676 884207253
M zg-steinebach(at)kibe-vlbg.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger BewegungsbetreuungMusikalische Kinderbetreuung Petzi
(1,5 bis 4 Jahre)Webergasse 32
Kontakt: Dorothea Rapatz
T +43 680 2186317
M info(at)kibe-petzi.at
www.kibe-petzi.at
Mo-Do 7:30 bis 18.30 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Fr 7:30 bis 13:30 UhrSpielgruppe Rohrbach - Kinderbetreuung (2 bis 4 Jahre)
Am Müllerbach 14
Kontakt: Irmgard Eberle, Monika Metzler
T +43 664 1550026
M info(at)spielgrupperohrbach.at
Mo-Do 7:30 bis 17.30 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Fr 7:30 bis 17.30 mit Mittagstisch
Besonderheit: kleine, familiäre Einrichtung mit großzügigen RäumlichkeitenGigampfa - Kinderbetreuung (1,5 bis 4 Jahre)
Obere Härte 3b
Kontakt: Desiree Beyer
t +43 676 9754233
M office(at)gigampfa.at
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 Uhr
Di 13:45 bis 16.45 UhrKleiner Spatz - Kinderbetreuung (1,5 bis 4 Jahre)
Bildgasse 18b
Kontakt: Telli Arslan, Alexandra König
T +43 676 5252421 oder +43 676 5718680
M kleinerspatz(at)hotmail.com
www.kleiner-spatz.at
Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Vorarlberger Bewegungsbetreuung
Eigene Küche - Essen wird frisch zubereitetPanama - Kinderbetreuung (1 bis 5 Jahre)
Frühlingsstraße 11
Kontakt: Katrin Stiplovsek
T +43 699 15159712
M katrin.stiplovsek@aqua-soziales.com
Mo-Fr 7.00 bis 17.30 durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Inklusion von Kindern mit HandicapKinderfreunde Villa Kunterbunt - Kinderbetreuung
(15 Monate bis 4 Jahre)Schillerstraße 5
Kontakt: Mag. Jekaterina Czubin
T +43 5572 52316
M villakunterbunt(at)kinderfreundevorarlberg.at
Mo-Fr 7:00 bis 17.30 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: ganzjährige BetreuungSchneeglöckchen - Kinderbetreuung (1,5 bis 4 Jahre)
Haselstauderstraße 35
Kontakt: Jennifer Müller
T +43 660 6974604
M info(at)kibeschneegloeckchen.com
Mo-Fr 7:30 bis 12:30 Uhr
Mo, Mi 13:30 bis 16:30 Uhr
Besonderheit: mehrsprachige KinderbetreuungLöwenzahn und Seidenpfote - Kinderbetreuung
(15 Monate bis 4 Jahre)Dr. Walter Zumtobelstraße 2
Kontakt: Sarah Wallner u. Claudia Lintner
T +43 676 88390800
M kindergruppe(at)heron.at
www.heron.at
Mo-Do 7:00 bis 18.00 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Fr 7:00 bis 13:00 Uhr
Besonderheit: großer Bewegungsraum und großer Garten,
Integration behinderter KinderRösslebande - Kinderbetreuung (1,5 bis 5 Jahre)
Foracheck 6
Kontakt: Elisa König
T + 43 664 4610980
M roesslebande(at)lzh.at
Mo-Fr 7:30 bis 17.30 Uhr durchgehend mit Mittagstisch
Besonderheit: Schwerpunkt Tiere und Natur, Inklusion von Kindern mit HandicapKrummelus - Kinderbetreuung (15 Monate - 4 Jahre)
Eisengasse 29
Kontakt: Melanie Smolec-Pribozic, Angelika Fiel
T +43 676 9710977
M verein.krummelus(at)gmail.com
www.krummelus.at
Mo-Fr 7:00 bis 17:30 Uhr durchgehend mit MittagstischKindernest / Tagesmutter
Kinderbetreuung Vorarlberg gGmbHverschiedene Standorte
Kontakt: Christine Denz
Sala 5 (1. Stock im Zwergengarten Markt)
T +43 5522 71840-370
M kindernest-dornbirn@kibe-vlbg.at
www.kinderbetreuung-vorarlberg.at
Flexible Betreuung nach Vereinbarung
Für Kinder von 0 - 14 Jahre
Tagesmütter - Kinderbetreuung Vorarlberg
In der familiären Umgebung einer ausgebildeten Tagesmutter werden mehrere Kinder in einer kleinen Gruppe liebevoll betreut. Tagesmütter begleiten Kinder jeden Alters, vom Baby bis zum Schulkind. Die zeitliche Flexibilität ist dabei ein großes Plus. Der Betreuungsumfang richtet sich nach dem Bedarf der Eltern und kann von einigen Stunden pro Woche bis täglich variieren. Auch in den Ferien oder zu Randzeiten ist eine Betreuung möglich. Schulkinder erhalten von der Tagesmutter zudem Unterstützung bei den Hausaufgaben und beim Lernen.
Kindernest - Nestwärme für die Kleinen
In einem Kindernest werden vorwiegend Kleinkinder von einer ausgebildeten Tagesmutter mit langjähriger Berufserfahrung betreut. Als konstante Bezugsperson gibt sie ihren Tageskindern Nestwärme, Sicherheit und Geborgenheit. Die kleine Gruppe umfasst maximal vier Kinder.
Schülerbetreuung
In der Stadt Dornbirn gibt es ein breites Angebot an Schülerbetreuung. Dieses erleichtert Familien die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet Kindern eine verlässliche und kindgerechte Betreuung. Die Schülerbetreuung knüpft nahtlos an das Unterrichtsende an und beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben und eine anregende Freizeitgestaltung. An den meisten Schulen wird zusätzlich eine Lernzeit durch Lehrpersonen angeboten.
Ganztagesschule in verschränkter Form
An den Volksschulen Edlach, Haselstauden, Markt, Forach und den Mittelschulen MS Baumgarten, MS Bergmannstraße werden Ganztagesklassen in verschränkter Form geführt, bei denen sich Unterricht und Freizeit von ca. 8:00 bis 16:00 Uhr abwechseln. Die Anmeldung erfolgt direkt an den einzelnen Schulen.
Anna-Lea Schreiber
T +43 5572 306 4102
M +43 676 833064102
Stadt Dornbirn
Familien, Kinder und Schulen
Rathausplatz 2, 6850 Dornbirn
anna-lea.schreiber(at)dornbirn.at
Ferienbetreuung
Berufstätige Eltern wünschen sich auch während der Kindergarten- oder Schulferien eine liebevolle und kompetente Betreuung für ihre Kinder. Die Stadt Dornbirn bietet dafür verschiedene Lösungen an: den "Ferien-Kindergarten" (für 3- bis 6-jährige Kindergartenkinder) sowie den "Ferien-Klub"
(1. bis einschließlich 8. Schulstufe).
Während der Weihnachtsferien und in der 9. Sommerferien-Woche wird keine Betreuung angeboten.
Jasmin Spannring
T +43 5572 306 4304
Stadt Dornbirn
Familien, Kinder und Schulen
Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn
jasmin.spannring(at)dornbirn.at
Babysitter Vermittlung "Frau Holle"
Die Babysitter, die Ihnen Frau Holle vermittelt, sind größtenteils Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die in einem mehrstündigen Kurs auf ihre Tätigkeiten als Babysitter vorbereitet werden.
Familienimpulse
Junge Familien, die wenig oder keine private Hilfe haben, werden einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden durch Ehrenamtliche im Alltag mit ihren Kindern entlastet. Begeisterte und herzliche Menschen, die sich freiwillig engagieren, machen Spaziergänge mit Babys, spielen, lesen oder basteln mit den Kindern, erfahren gemeinsam die Natur, vermitteln spielerisch Deutsch und vieles mehr. Die Mitarbeiter:innen der Familienimpulse begleiten das Angebot professionell.